Digital Transformation.
Powered by Security.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich jetzt, um keine Neuigkeiten zu verpassen und auf exklusive Inhalte für Fachleute zuzugreifen.
Die e3 AG mit Sitz in Zürich und Bern ist spezialisiert auf Datenschutz und Security. In diesem Newsletter informieren wir über die Trends in der Cyber-Security, sicherem Cloud Computing, einem Datenschutz-Projekt bei einem Life Science Unternehmen und verschaffen unserem HR ein Gehör.
Abonnieren Sie doch gleich unseren Newsletter.
Die IT-Security macht Projekte komplizierter. Deshalb wird entweder oft darauf verzichtet – oder erst ganz am Schluss daran gedacht. Das ist fatal, wie der Angriff auf Xplain zeigt. Thomas Fürling von der e3 AG sagt im Interview, was geschehen muss, um solche Databreaches zu verhindern.
Heute werden geschäftskritische Daten in der Cloud typischerweise verschlüsselt. Oftmals stellt der Provider die Verschlüsslung selbst bereit — und verspricht so die maximale Sicherheit. Die Rechnung kann aber nicht aufgehen.
Denn wie die «Segregation of Duties» für Mitarbeiter gilt, müssen in der Cloud auch Provider und Verschlüsselung strikt getrennt werden. Nur so erreichen Sie die maximale Sicherheit für Ihre geschäftskritischen Daten.
«Die ‹Segregation of Duties› darf nicht nur für Mitarbeiter,
sondern muss auch für Provider gelten»
Die Versprechungen des Cloud Computing sind verlockend: flexible und unlimitierte Leistung, höchste Sicherheit wie bei Grosskonzernen bei kalkulierbaren Kosten. Allerdings geben Sie dabei die Kontrolle über Ihre Daten aus der Hand. e3 Centraya verschlüsselt Ihre Daten in der Cloud und gibt Ihnen die Kontrolle zurück.
Ein führender Hersteller von Life Science Produkten verkauft unter anderem Hautpflegeprodukte. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Beschwerden werden via Webformular erfasst und dann in Salesforce verwaltet und geklärt. e3 Centraya gewährleistet durch die Verschlüsselung den rechtlich geforderten Schutz der Gesundheitsdaten.
Sichere Digitalisierung jetzt. Dank dir.
Du willst die Zukunft der Cyber Security mitprägen? Du legst Wert auf agile Arbeitstechniken und Teamarbeit? Gleichzeitig schätzt du Freiräume für deine eigenen Ideen?
Dann sollten wir uns kennenlernen! Tina Cvijetic vom HR der e3 freut sich auf deinen CV oder deine Bewerbung!