Cyber-Schutz kritischer Infrastrukturen: Wie innovative Ansätze den Schutz erhöhen können
Agieren bevor plötzlich das Licht ausgeht
Die digitale Bedrohungslage verschärft sich. Vermehrt im Fokus von Cyber-Attacken stehen kritische Infrastrukturen. Bedroht sind Einrichtungen und Systeme, die ein Gemeinwesen benötigt, um zu funktionieren: Strom-, Wasser-, Gasnetze, Systeme der Verkehrssicherheit oder Einrichtungen der medizinischen Versorgung.
Der durch Cyber-Angriffe verursachte Schaden steigt stetig. Die Gefahr eines für die Bevölkerung schwerwiegenden Ereignisses nimmt ebenso zu. Betreiber kritischer Infrastrukturen sollten im Hinblick auf den Cyber-Schutz aktiv(er) werden. Noch einmal: So sollte es sein, aber so ist es nicht. Es besteht Handlungsbedarf.
Auf dieser Trend Site erörtern wir innovative Möglichkeiten, wie kritische Infrastrukturen vor Angriffen aus dem Netz geschützt werden können.
Headlines
Kritische Infrastrukturen gegen Hacker schützen
Unternehmen müssen aktiv werdenCyber-Schutz automatisieren
Aus vielen Gründen (Überforderung der Organisation, falsche Einschätzung der Dringlichkeit) werden oft nicht einmal erkannte Einfallspforten bzw. Schwachstellen, die Hacker kaltblütig ausnutzen, behoben. Eine Lösung: Abwehrmassnahmen müssen effizienter und ganz besonders automatisierter werden.
Schutz vor Cyber Crime ist nicht erforderlich
Eine paradoxe Welt. Eine verkehrte Welt. Eine gefährliche Welt.Cyber-Attacken automatisiert bekämpfen
Nicht selten herrscht in Unternehmen die paradoxe Einstellung vor, sich trotz steigender Schäden durch Hackerangriffe oder Schadsoftware nicht (adäquat) schützen zu müssen. Nur: Es wird jedes Unternehmen treffen, das sich nicht schützt – früher oder später.
Und paradoxerweise glauben viele Unternehmen, dass es mit dem «Schutz» einer Cyber-Versicherung getan ist. Nur: Die Prämien steigen und auch nicht alle Cyber-Risiken sind versicherbar – besonders bei Betrieben, die der kritischen Infrastruktur zuzurechnen sind.
Bei der Cyber-Abwehr sind viele Betriebe kritischer Infrastruktur auf einem Auge blind. Nach wie vor, muss man sagen.
Der Widerspruch: Unternehmen wollen Cyber-Schutz, ohne dabei die Effizienz und Effektivität ihrer Geschäftsprozesse aufgeben zu müssen. Die Lösung: Cyber-Attacken automatisiert bekämpfen.
Trend Blog
Cloud als Ransom Defence
Cyber-Angriffe wie bspw. die heute weit verbreiteten Ransomware-Angriffe werden immer aggressiver....
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne
Für Ihre Fragen rund um Informationssicherheit und sichere Digitalisierung stehen unsere Experten Ihnen gerne zur Verfügung.