Digital Transformation.
Powered by Security.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich jetzt, um keine Neuigkeiten zu verpassen und auf exklusive Inhalte für Fachleute zuzugreifen.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich jetzt, um keine Neuigkeiten zu verpassen und auf exklusive Inhalte für Fachleute zuzugreifen.
Cloud Computing wird oft als wegweisende Lösung für moderne Unternehmen gefeiert. Doch ist es wirklich die Antwort auf alle Fragen? Können Unternehmen ihre Kosten senken, an Flexibilität gewinnen und dabei höchste Sicherheitsstandards einhalten?
Die Vorteile von Cloud Computing sind verlockend: Flexible Anpassungen der IT-Infrastruktur und potenzielle Kosteneinsparungen sind überzeugende Argumente. Doch in der Praxis stellt sich die Frage: Erfüllt die Cloud wirklich die hohen Erwartungen an Flexibilität und Kosteneffizienz? Und wie steht es um die Sicherheit von Cloud Computing?
Die e3 bietet massgeschneiderte IT Cloud Consulting Services an, um Unternehmen auf ihrem Weg in die Cloud zu unterstützen. Unser umfassender Ansatz berücksichtigt Effizienz, Flexibilität und Sicherheit gleichermassen. Mit fundiertem Know-how in Microsoft Azure und AWS garantieren wir einen nahtlosen Übergang in die Cloud. Und Dank unserer innovativen Cloud-Verschlüsselungslösung Centraya können auch sensible Daten in der Cloud bewirtschaftet werden.
Für die e3 ist die Cloud keine weitere Plattform, sondern eine substanzielle Veränderung, der sich jedes Unternehmen stellen muss, um langfristig erfolgreich zu sein. Diese innovative Technologie hat das Potenzial, Geschäftsmodelle in eine neue Zukunft zu führen. Wir begleiten Sie gerne auf diesem wegweisenden Pfad.
Die Realität nach einer abgeschlossenen Migration in die Cloud kann frustrierend sein. Viele Unternehmen erleben nämlich anstelle von sinkenden Kosten einen Anstieg ihrer IT-Ausgaben. Und diese übersteigen oft die erwarteten Budgets der IT-Abteilungen.
Die erhofften Skaleneffekte erweisen sich als Trugbild, da die Cloud plötzlich nicht mehr mit On-Premises-Lösungen konkurrieren kann, dies aufgrund gestiegener Preise bei Anbietern wie AWS, Google und Azure. Hinzu kommen eine steigende Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten.
Angesichts dieser Herausforderungen ist es verständlich, dass Unternehmen ihre Cloud-Investitionen erneut überdenken.
Immer mehr Unternehmen speichern ihre Daten in der Cloud, doch viele verzichten auf grundlegende Verschlüsselungen und überlassen die Sicherheit den Anbietern, die oft nur rudimentären Schutz bieten.
Angesichts steigender cyberkrimineller Aktivitäten ist dieser fahrlässige Umgang alarmierend. Viele Unternehmen glauben zudem, dass Cyber-Versicherungen ausreichend Schutz bieten, obwohl die Prämien steigen und nicht alle Risiken abgedeckt sind.
Warum ignorieren so viele Unternehmen essentielle Massnahmen der Cloud Security? Verlieren sie den Überblick oder setzen sie ihre Prioritäten falsch? Die Konsequenzen dieser Nachlässigkeit können verheerend sein.
Der «blinde» Run auf die Cloud kommt ins Ziel: Der Gewinner ist eine hybride Umgebung aus Cloud...
Cyber-Angriffe wie bspw. die heute weit verbreiteten Ransomware-Angriffe werden immer aggressiver....
Für Ihre Fragen rund um Informationssicherheit und sichere Digitalisierung stehen unsere Experten Ihnen gerne zur Verfügung.