Die e3 AG
Wer wir sind
Den Geist der Zeit erkennen.
Die e3 ist seit 20 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Dies verdankt sie den ausgezeichneten Expertinnen und Experten, welche für das Unternehmen arbeiten. Ein weiterer wichtiger Faktor ist auch, dass die e3 ihr Umfeld ausgezeichnet kennt und so die aktuellen Trends aufgreifen und nutzen kann – früher als die meisten anderen Unternehmen.
Erfahren Sie mehr über die Firma und unsere Geschichte. Lernen Sie die e3 kennen.
Bei der e3 AG werden Werte wie Vertrauen, Teamgeist und persönliche Selbstentwicklung grossgeschrieben. Die positive Du-Kultur sowie flache Hierarchien und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sind nur einige der vielen Faktoren, welche mich davon überzeugen, dass die e3 AG für Absolventen aber auch für erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten eine Top-Arbeitgeberin ist.
Events.
User Groups, Social Events, dä Gipfel, Brown-Bags, Hands-on’s, Walkin-in – Wir bieten viele Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten. Spannende Themen werden in einem idealen Format behandelt. Erkundigen Sie sich jetzt über die nächsten Veranstaltungen in Ihrer Nähe.
Lucas Wider
Lucas Wider arbeitet seit 2019 bei der e3 AG. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann er seine Laufbahn als Business Analyst.
Business Analyse als treibende Kraft der erfolgreichen Digitalisierung
Die Schnittstelle zwischen Business und IT hat bereits früh in meinem BWL-Studium mein Interesse geweckt. Mit dem Schwerpunkt in Strategie habe ich vertiefte Einblicke in die internen Abläufe und Strukturen von Unternehmen erhalten und konnte feststellen, dass die Digitalisierung, sprich die Veränderung und Optimierung von Prozessen, künftig Unternehmen quer durch sämtliche Branchen und Sektoren betreffen wird. Für mich war klar, dass ich diesen Wandel aktiv mitgehen möchte.
In der Rolle des Business Analysten sah ich mich anfangs jedoch nicht. Allerdings nicht aufgrund der Tätigkeiten des Business Analysten, sondern weil ich tatsächlich wenig bis gar nichts davon gehört hatte. Wenn mich aber heute jemand über die Aufgaben eines Business Analysten fragt, bin ich kaum mehr aufzuhalten.
Business Analyse: Die richtige Mischung zwischen Consulting und IT
Als BWL-Absolvent weise ich vergleichsweise weniger technisches Know-how auf, als ein IT-Absolvent, bin aber gleichwohl geeignet für die Rolle des Business Analysten. Natürlich muss man sich als Business Analysten für neue Technologien begeistern können und eine gewisse IT-Affinität mitbringen. Ebenso wichtig ist jedoch das Interesse für betriebswirtschaftliche Abläufe sowie die ständige Abstimmung und Kommunikation mit dem Kunden. Kurz gesagt: der Business Analyst schliesst die Lücke zwischen Technologie- und Unternehmensentwicklung.
Arbeitsalltag eines Business Analysten
Meine wichtigste Aufgabe als Business Analyst ist es, alle Informationen und Anforderungen des Kunden klar zu identifizieren, definieren und schliesslich zu kommunizieren. Während der Projektlaufzeit bin ich für verschiedene Themenbereiche der direkte Ansprechpartner und daher spielt sich vieles beim Kunden vor Ort ab. In Workshops und Terminen wird gemeinsam die passende Lösung erarbeitet und im Zentrum steht vorwiegend die Erhebung und Aufbereitung der Anforderungen, um daraus konkrete Ziele ableiten zu können. Als Business Analyst gefällt mir besonders das breite Aufgabenspektrum, Einblicke in verschiedenste Branchen und Fachabteilungen sowie spannende Begegnungen mit vielen verschiedenen Personen – intern und extern.
Warum die e3 AG?
Nach meinem Studium war ich auf der Suche nach einer spannenden und herausfordernden Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Über einen Freund habe ich von der e3 AG erfahren und mich dann beworben. Der gesamte Bewerbungsprozess kann ich als äusserst positiv bewerten. Es wurden keine typischen Bewerbungsfragen gestellt, es war eher ein Austausch auf Augenhöhe über meine fachlichen Qualifikationen und meine Motivation für den Job.
Bei der e3 AG werden Werte wie Vertrauen, Teamgeist und persönliche Selbstentwicklung grossgeschrieben. Die positive Du-Kultur sowie flache Hierarchien und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sind nur einige der vielen Faktoren, welche mich davon überzeugen, dass die e3 AG für Absolventen aber auch für erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten ein Top-Arbeitgeber ist.