Digital Transformation.
Powered by Security.

Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich jetzt, um keine Neuigkeiten zu verpassen und auf exklusive Inhalte für Fachleute zuzugreifen.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich jetzt, um keine Neuigkeiten zu verpassen und auf exklusive Inhalte für Fachleute zuzugreifen.
Durch e3 Centraya verschlüsselte Daten sind sicher vor unbefugtem Zugriff. Alle Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, können sicherstellen, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.
Den Vorschriften von Aufsichtsbehörden wie der FINMA, EBA, CFTC usw. hinsichtlich Verarbeitung und Speicherung von Geschäftsdaten kann genügt werden. e3 Centraya stellt sicher, dass Compliance- und Regulationsvorgaben jederzeit und unabhängig vom Speicherort der Daten eingehalten werden.
Ihre Eigenentwicklungen und Daten zu Prototypen dürfen nicht in die falschen Hände geraten? Dann sichern Sie die Dokumente und Informationen, indem Sie die Daten mit e3 Centraya verschlüsseln. Fortan benötigen Sie keine separierten Netze und Systeme mehr, um die Geheimhaltung zu gewährleisten.
Mit e3 Centraya erweitern Sie das vielenorts schon umgesetzte Konzept von Zero Trust auf die Datenebene. Wer keinem vertraut, darf auch keinem Cloud-Provider oder Hyperscaler vertrauen. So ausfall- und rechtsicher die Systeme auch immer sein mögen: Mit e3 Centraya müssen Sie sich nicht mehr um den Datenschutz in fremden Infrastrukturen kümmern. Denn: Nur Sie allein sind der Herr über Ihre Daten.
Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre massgeschneiderte Verschlüsselungs-Lösung zu finden.
Die Technologie von e3 Centraya unterscheidet nicht, wo Ihre sensiblen Daten gespeichert oder vertrauliche Informationen eingegeben werden. On-Premises, Private Cloud, Hybrid Cloud, Public Cloud, Multi Cloud – überall sind Ihre Geschäftsinformationen sicher geschützt vor unbefugtem Zugriff – da e3 Centraya alle Daten verschlüsselt.
Nahezu jedes Geschäft basiert auf schützenswerten Informationen. Die DSGVO, das geistige Eigentum oder die Regulation verlangen, dass Daten gesetzeskonform gespeichert werden. Wenn e3 Centraya Ihre Daten verschlüsselt, bestimmen ausschliesslich Sie, wer die vertraulichen Informationen im Klartext lesen kann. Denn der Schlüssel liegt nur in Ihren Händen.
Der bisherige Rechenzentrums-Betreiber hat seine verlockenden Versprechen nicht halten können? Ihre Daten liegen aber trotzdem auf seinen Systemen? Aber die Informationen sind mit e3 Centraya verschlüsselt. Dann können Sie problemlos zu einem neuen Provider wechseln und ihre Daten zurücklassen, da sie im verschlüsselten Zustand komplett unbrauchbar sind für den alten Anbieter. Sie allein besitzen den Schlüssel zu e3 Centraya.
Bösartige Hacker- und Ransomware-Angriffe sind nutzlos bei verschlüsselten Daten. Ein Angreifer müsste neben Ihren hochsicheren Systemen auch noch die Verschlüsselung von e3 Centraya knacken, um die codierten Inhalte für kriminelle Zwecke entwenden zu können. Aufgrund der nach strengsten Industriestandards festgelegten Algorithmen sind und bleiben die Daten geschützt.
Nahezu täglich gesteht ein Big Tech ein, seine künstliche Intelligenz ungefragt mit Daten von seinen Plattformen trainiert zu haben. Wenn die Informationen mit e3 Centraya verschlüsselt gewesen wären, hätte die KI-Machine nur Datenmüll als Trainingsgrundlage gehabt. Firmen hilft die Verschlüsslung von e3 Centraya auch, ihre Geschäftsgeheimnisse geheim zu halten, auch wenn der übrigen Firmendaten von einer internen KI-Engine nutzenstiftend aufbereitet werden.
Dem elektronischen Patientendossier gehört die Zukunft. Für den herstellerunabhängigen, und länderübergreifenden Austausch der medizinischen Daten ist der FHIR-Standard (Fast Healthcare Interoperability Resources) bereits etabliert. Mit e3 Centraya lässt sich eine zusätzliche Sicherheitsschicht in den FHIR-Standard integrieren. So haben medizinische Leistungserbringer sowie die Patientinnen und Patienten jederzeit und überall die volle Kontrolle über die sensiblen Gesundheitsdaten.
Unser Spezialistenteam rund um CEO Thomas Fürling sind Ihre erste Ansprechperson bei einem Cloud-Projekt. Sie unterstützen Sie gern bei der Bedarfsermittlung, der Auswahl der Lösung, dem Skalieren des Projekts
und deren Umsetzung.
Sie sind auch für Sie da, wenn Sie Informationen oder Beratung wünschen zur sicheren digitalen Transformation oder dem Budgetieren Ihres
nächsten Security-Projekts.
Für Ihre Fragen rund um Informationssicherheit und sichere Digitalisierung stehen unsere Experten Ihnen gerne zur Verfügung.